Unternehmensberatung
Performancemanagement
SAP Expertise
Dogon Consulting
Unternehmensberatung
Performancemanagement
SAP Expertise
- Unsere Firma ist Partner bei dem „SAP PartnerEdge Open Ecosystem“
- SAP Certified Application Professional – Financials in SAP S/4HANA for SAP ERP Financials Experts (SAP S/4HANA 1909)
- SAP Certified Technology Specialist – SAP S/4HANA Conversion and SAP System Upgrade 2020
- Beteiligung an Ko- innovation Projekten mit der SAP
- Mitglied der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe D.S.A.G
- Mitglied des Franzoesichen Verbands fuer Finanz Direktoren und Controlling
- International Association for SAP Partners
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2006, ist Dogon Consulting im industriellen Sektor tätig und unterstützt Unternehmen bei der Transformation ihrer Finanzfunktion. Dogons DNS zeichnet sich durch eine duale Kompetenz aus: Industrielle Unternehmenssteuerung/langfristiges Projektmanagement/Finanz- und SAP-Fachwissen Unsere Dienstleistungen werden in Französisch, Englisch und Deutsch angeboten.

Dynamischere Fusionen und Übernahmen, sowie die Entwicklung lokaler und internationaler Rechnungslegungsstandards (IFRS 15, 16,17), erfordern die schnelle und agile Transformation der Finanzfunktion.
Digitalisierungsprojekte werden angewandt, um Vorgaben der Unternehmensleitung umzusetzen.
Komplexe Umgebungen
Unser SAP-Fachwissen, in Verbindung mit unserer Erfahrung in operativem Controlling und Rechnungslegung, garantieren ein perfektes Verständnis Ihrer Bedürfnisse, sowie deren Berücksichtigung während der SAP-Implementierung (CO-/PS-/FI-/BI-Module/Logistikintegration).
Die Bandbreite unserer Erfahrung, besonders in den Bereichen Pharma-, Lebensmittel- und Luftfahrtindustrie, in MTS-, MTO-, ATO-, CTO- and ETO-Umgebungen, ermöglichen uns die Handhabung der Komplexität Ihrer Projekte.
Wir intervenieren in transversalen Abläufen, die einen globalen Ansatz erfordern. Unsere Interventionen bilden eine Brücke zwischen Finanzfachwissen und Informationssystemen.

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2006, ist Dogon Consulting im industriellen Sektor tätig und unterstützt Unternehmen bei der Transformation ihrer Finanzfunktion. Dogons DNS zeichnet sich durch eine duale Kompetenz aus: Industrielle Unternehmenssteuerung/langfristiges Projektmanagement/Finanz- und SAP-Fachwissen
Unsere Dienstleistungen werden in Französisch, Englisch und Deutsch angeboten.
Komplexe Umgebungen
Unser SAP-Fachwissen, in Verbindung mit unserer Erfahrung in operativem Controlling und Rechnungslegung, garantieren ein perfektes Verständnis Ihrer Bedürfnisse, sowie deren Berücksichtigung während der SAP-Implementierung (CO-/PS-/FI-/BI-Module/Logistikintegration).
Die Bandbreite unserer Erfahrung, besonders in den Bereichen Pharma-, Lebensmittel- und Luftfahrtindustrie, in MTS-, MTO-, ATO-, CTO- and ETO-Umgebungen, ermöglichen uns die Handhabung der Komplexität Ihrer Projekte.
Wir intervenieren in transversalen Abläufen, die einen globalen Ansatz erfordern. Unsere Interventionen bilden eine Brücke zwischen Finanzfachwissen und Informationssystemen.
Managementberatung und Performancemanagement
Vereinfachung und Gewährleistung der Genauigkeit folgender Prozesse:
- Erstellung des strategischen Plans und Budgets, Prognosen,
- Überprüfung der Betriebsprozesse und ihrer Auswirkungen auf Rechnungswesen und Controlling (entsprechend lokalen und IFRS-Standards),
- Management der monatlichen und jährlichen Finanzabschlüsse,
- Rechnungslegung, Unterstützung bei der Steuerung der Unternehmensleistung Leistungsmessung (KPIS und KRIS), Balanced Scorecards,
- Outsourcing von Funktionen des Controlling und Rechnungswesens
Strategischer Plan und Budget, Prognosen, Simulationen
Der strategische Plan verkörpert die detaillierte Implementierung der Strategie und geht der Budgetierung voraus. Wir bieten die Rationalisierung dieser Abläufe durch Beschränkung manueller Verarbeitung, Erleichterung der Vorhersagen, Simulationen und Harmonisierung der KPIs.
Unsere Empfehlungen betreffen auch die Berechnung der Standardkosten und Transferpreise in deren operationalen, finanziellen und steuerlichen Dimensionen.

Führung, Harmonisierung der Rechnungslegungs- und operativen Prozesse, interne Prüfung

Die Kartographie dieser Prozesse muss auf einer, für alle Stakeholder relevanten Granularitätsebene erstellt werden.
Ein eindeutiges System muss zur Verwaltung der Buchhaltungsstammdaten (Harmonisierung des Kontenplans), der Controlling- und Produktionsstammdaten, definiert werden.
Wir analysieren die transversalen Abläufe, die oft schwierig zu meistern sind (komplexe Logistikabläufe: Koppelprodukte, Nebenprodukte, Abfälle, Retouren, mit Konfigurator nach besonderen Anweisungen gefertigt)
Wir bieten die Analyse von deren Auswirkungen auf Bestandsplanung und auf Rentabilität von Produkten.
Unsere Tätigkeiten zielen darauf ab, die steuerlichen Risiken sowie Risiken bei der Rechnungslegung, durch Erstellung zuverlässiger Rechnungsunterlagen, Revisionspfaden und durch Garantie der Intercompany-Abstimmung hervorzuheben.
Wir empfehlen die Implementierung von Best Practices, basierend sowohl auf SAP-Standards als auch einem empirischen Ansatz.
Verbesserung finanzieller Abschlüsse
Der Abschlussprozess bestimmt die Geschwindigkeit der Rechnungslegungs- und Steuerungsaktivitäten. Er umfasst jedoch noch immer zu viel Wiederaufarbeitung.
Reduzierung der zum Kontenabschluss aufgewandten Zeit (Fast Close), ist ebenso wichtig, wie die Qualität der versandten und empfangenen Daten.
Wir reduzieren die zur Durchführung finanzieller Abschlüsse benötigte Zeit und verbessern deren Qualität durch Industrialisierung:
- Erstellung von Abschlussverfahren,
- Automation der Aufgaben,
- RPA.

Berichtswesen, Unterstützung von Entscheidungsfindung und Leistungsmessung

Leistungsmessung basiert auf zunehmend komplexen Daten und volatilem Umfeld.
Management-Controller und Buchhalter müssen sich auf die Analyse und nicht auf Erfassung und Wiederaufbereitung von Daten konzentrieren.
Wir bieten Lösungen für:
- Erfassung und Gewährleistung der Genauigkeit von zur Berichterstellung benötigten Daten. Wir empfehlen die Verwendung einer Anzahl von Werkzeugen zu Verifizierung der Integrität der Stammdaten,
- Definieren der Finanzberichte, der Dokumentation und der Auswahl der Indikatoren: Erlösrealisierung, Rohertrag, Ware in Arbeit, Rückstellungen, EBIT…
- Antizipieren der notwendigen Änderungen, zur Erfüllung der neuen Anforderungen nach IFRS 15&16&17, der OECD-Empfehlungen: BEPS (Base Erosion and Profit Shifting) und CBCR (Country By Country Reporting)
- Anbieten passender Werkzeuge, hinsichtlich Kosten, Komplexität und Ansatz des Anwenders.
Outsourcing von Rechnungslegungs- und Controlling-Funktionen
Andere Dienstleistungen umfassen die Bereitstellung unterstützender Tätigkeiten Ihrer Rechnungslegungs- und Controlling-Funktionen:
- Arbeitsplatzschaffung,
- Zeitweise Vertretung eines Mitarbeiters.
Managementberatung und Performancemanagement
Wir ermöglichen die Implementierung von Strategien und optimieren das Performancemanagement durch Harmonisierung, Vereinfachung und Gewährleistung der Genauigkeit folgender Prozesse:
- Erstellung des strategischen Plans und Budgets, Prognosen,
- Überprüfung der Betriebsprozesse und ihrer Auswirkungen auf Rechnungswesen und Controlling (entsprechend lokalen und IFRS-Standards),
- Management der monatlichen und jährlichen Finanzabschlüsse,
- Rechnungslegung, Unterstützung bei der Steuerung der Unternehmensleistung Leistungsmessung (KPIS und KRIS), Balanced Scorecards,
- Outsourcing von Funktionen des Controlling und Rechnungswesens
Strategischer Plan und Budget, Prognosen, Simulationen
Der strategische Plan verkörpert die detaillierte Implementierung der Strategie und geht der Budgetierung voraus. Wir bieten die Rationalisierung dieser Abläufe durch Beschränkung manueller Verarbeitung, Erleichterung der Vorhersagen, Simulationen und Harmonisierung der KPIs.
Unsere Empfehlungen betreffen auch die Berechnung der Standardkosten und Transferpreise in deren operationalen, finanziellen und steuerlichen Dimensionen.
Führung, Harmonisierung der Rechnungslegungs- und operativen Prozesse, interne Prüfung
Die Kartographie dieser Prozesse muss auf einer, für alle Stakeholder relevanten Granularitätsebene erstellt werden.
Ein eindeutiges System muss zur Verwaltung der Buchhaltungsstammdaten (Harmonisierung des Kontenplans), der Controlling- und Produktionsstammdaten, definiert werden.
Wir analysieren die transversalen Abläufe, die oft schwierig zu meistern sind (komplexe Logistikabläufe: Koppelprodukte, Nebenprodukte, Abfälle, Retouren, mit Konfigurator nach besonderen Anweisungen gefertigt)
Wir bieten die Analyse von deren Auswirkungen auf Bestandsplanung und auf Rentabilität von Produkten.
Unsere Tätigkeiten zielen darauf ab, die steuerlichen Risiken sowie Risiken bei der Rechnungslegung, durch Erstellung zuverlässiger Rechnungsunterlagen, Revisionspfaden und durch Garantie der Intercompany-Abstimmung hervorzuheben.
Wir empfehlen die Implementierung von Best Practices, basierend sowohl auf SAP-Standards als auch einem empirischen Ansatz.
Verbesserung finanzieller Abschlüsse
Der Abschlussprozess bestimmt die Geschwindigkeit der Rechnungslegungs- und Steuerungsaktivitäten. Er umfasst jedoch noch immer zu viel Wiederaufarbeitung.
Reduzierung der zum Kontenabschluss aufgewandten Zeit (Fast Close), ist ebenso wichtig, wie die Qualität der versandten und empfangenen Daten.
Wir reduzieren die zur Durchführung finanzieller Abschlüsse benötigte Zeit und verbessern deren Qualität durch Industrialisierung:
- Erstellung von Abschlussverfahren,
- Automation der Aufgaben,
- KPIs.
Berichtswesen, Unterstützung von Entscheidungsfindung und Leistungsmessung
Leistungsmessung basiert auf zunehmend komplexen Daten und volatilem Umfeld.
Management-Controller und Buchhalter müssen sich auf die Analyse und nicht auf Erfassung und Wiederaufbereitung von Daten konzentrieren.
Wir bieten Lösungen für:
- Erfassung und Gewährleistung der Genauigkeit von zur Berichterstellung benötigten Daten. Wir empfehlen die Verwendung einer Anzahl von Werkzeugen zu Verifizierung der Integrität der Stammdaten.
- Definieren der Finanzberichte, der Dokumentation und der Auswahl der Indikatoren: Erlösrealisierung, Rohertrag, Ware in Arbeit, Rückstellungen, EBIT…
- Antizipieren der notwendigen Änderungen, zur Erfüllung der neuen Anforderungen nach IFRS 15&16&17, der OECD-Empfehlungen: BEPS (Base Erosion and Profit Shifting) und CBCR (Country By Country Reporting).
- Anbieten passender Werkzeuge, hinsichtlich Kosten, Komplexität und Ansatz des Anwenders..
Outsourcing von Rechnungslegungs- und Controlling-Funktionen
Andere Dienstleistungen umfassen die Bereitstellung unterstützender Tätigkeiten Ihrer Rechnungslegungs- und Controlling-Funktionen.
- Arbeitsplatzschaffung,
- Zeitweise Vertretung eines Mitarbeiters
Beratung und SAP Integration
Dogons duale Kompetenz ist von essenzieller Bedeutung bei der :
- Garantie der Erhebung von Unternehmensanforderungen, meistern der gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Modulen,
- Garantie der Vollständigkeit zwischen Modulen,
- Anwendung erweiterter SAP-Funktionen anstelle der Entwicklung spezifischer Programme.
Funktionelles Audit von SAP-Lösungen
Wir analysieren Prozesse und implementieren Werkzeuge wie die BPML (Business Process Master List) in SAP, um diese Analysen in Übereinstimmung mit internen Prüfungsanforderungen zu ermöglichen.
Wir bieten eine Überprüfung der Stammdaten, die finanzielle Auswirkungen haben.
Wir analysieren die Relevanz von Customizing und beraten beim Austausch kundenspezifischer Programme durch SAP Standardlösungen.
Wir begleiten Sie bei der Erwägung der Zweckdienlichkeit von Aktualisierungen, der Integration neuer Module oder Produkte, wobei wir auf Einfachheit und Pragmatismus bestehen.

SAP-Fachwissen
Dogon Consulting bietet Interventionen bei Hindernissen oder Beratung bei transversalen oder kritischen Problemen, während aller Projektphasen, zum Beispiel:
- Erläuterung der erweiterten Funktionen des Glättens der Roherträge in PS,
- Automatische Integration der Ergebnisse langfristiger Planung aus APO und/oder PP in CO-Modulen,
- Verwaltung von Budgetzyklen mithilfe relevanter Werkzeuge (EPM/ECC),
- Angebot erweiterter Funktionen zur Ermittlung der Standardkosten, Bewertung und Erläuterung der Ermittlung industrieller Abweichung, mit oder ohne Material-Ledger,
- Verbesserung der Ablaufzuverlässigkeit, insbesondere durch Implementierung von inter-modularen SAP-Steuerungs- und Abstimmungsprogrammen (FI/CO-PA, FI/MM…),
- Erhalt einer Aktivitätsübersicht durch Erstellen einer, nach Produktfamilien im CO-PA-Modul budgetierten, Gewinn und Verlust Rechnung (GUV).
Einsatz (FI-/CO-/PS-/BI-Module)
Wir sind in der Lage, während all der genannten Projektphasen als CO-/PS-/FI-Berater oder Integrationsmanager (in Verantwortung der transversalen Abläufe) mit FI/SD/MM/PP/PP-PI/CS/BI/PM/APO.
Sollten die aktuellsten Module nicht installiert sein, bieten wir für Echtzeitberichterstattung Standardberichtslösungen in ECC, mit den erweiterten Funktionen des Report Painter/Writer an.
Schulung
Unsere Dienstleistungen umfassen maßgeschneiderte Schulungsprogramme auf allen Erfahrungsstufen an. Fernschulungen und Training vor Ort werden auf Französisch, Englisch und Deutsch angeboten.
Beratung und SAP Integration
Dogons duale Kompetenz ist von essenzieller Bedeutung bei der:
- Garantie der Erhebung von Unternehmensanforderungen, meistern der gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Modulen,
- Garantie der Vollständigkeit zwischen Modulen,
- Anwendung erweiterter SAP-Funktionen anstelle der Entwicklung spezifischer Programme.
Funktionelles Audit von SAP-Lösungen
Wir analysieren Prozesse und implementieren Werkzeuge wie die BPML (Business Process Master List) in SAP, um diese Analysen in Übereinstimmung mit internen Prüfungsanforderungen zu ermöglichen.
Wir bieten eine Überprüfung der Stammdaten, die finanzielle Auswirkungen haben.
Wir analysieren die Relevanz von Customizing und beraten beim Austausch kundenspezifischer Programme durch SAP Standardlösungen.
Wir begleiten Sie bei der Erwägung der Zweckdienlichkeit von Aktualisierungen, der Integration neuer Module oder Produkte, wobei wir auf Einfachheit und Pragmatismus bestehen.
SAP-Fachwissen
Dogon Consulting bietet Interventionen bei Hindernissen oder Beratung bei transversalen oder kritischen Problemen, während aller Projektphasen, zum Beispiel:
- Erläuterung der erweiterten Funktionen des Glättens der Roherträge in PS,
- Automatische Integration der Ergebnisse langfristiger Planung aus APO und/oder PP in CO-Modulen,
- Verwaltung von Budgetzyklen mithilfe relevanter Werkzeuge (EPM/ECC),
- Angebot erweiterter Funktionen zur Ermittlung der Standardkosten, Bewertung und Erläuterung der Ermittlung industrieller Abweichung, mit oder ohne Material-Ledger,
- Verbesserung der Ablaufzuverlässigkeit, insbesondere durch Implementierung von inter-modularen SAP-Steuerungs- und Abstimmungsprogrammen (FI/CO-PA, FI/MM…),
- Erhalt einer Aktivitätsübersicht durch Erstellen einer, nach Produktfamilien im CO-PA-Modul budgetierten, Gewinn und Verlust Rechnung (GUV).
Einsatz (FI-/CO-/PS-/BI-Module)
WeWir sind in der Lage, während all der genannten Projektphasen als CO-/PS-/FI-Berater oder Integrationsmanager (in Verantwortung der transversalen Abläufe) mit FI/SD/MM/PP/PP-PI/CS/BI/PM/APO.
Sollten die aktuellsten Module nicht installiert sein, bieten wir für Echtzeitberichterstattung Standardberichtslösungen in ECC, mit den erweiterten Funktionen des Report Painter/Writer an.
Schulung
Unsere Dienstleistungen umfassen maßgeschneiderte Schulungsprogramme auf allen Erfahrungsstufen an. Fernschulungen und Training vor Ort werden auf Französisch, Englisch und Deutsch angeboten.
Eine Auswahl unserer Leistungen
Art der Maßnahme
Audit, Transformation der Finanzfunktion
Tätigkeitssektor
Herstellung von Unterwasserkabeln, MTS-Umgebung
Mission
Audit des FI-/CO-/PS-SAP-Systems auf Verlangen des Director of Financial Transformation.
- Erzielte Ergebnisse:
- Verbesserte Ablage der Rechnungslegung: Steuerung, Prozessharmonisierung,
- Verbesserung des Berichtswesens: Einführung eines neuen Protokolls zur Gewährleistung der genauen Leistung der Projekt-Performance,
- Implementierung einer komplexen Lösung zur Glättung der Roherträge und Automatisierung eines bis dahin manuellen Prozesses,
- Geschäfts-/organisatorische/SAP-Empfehlungen, zur Verbesserung finanzieller Abschlüsse.
Art der Maßnahme
SAP-Fachwissen
Tätigkeitssektor
Kranmanufaktur, MTO-Umgebung mit Konfigurator
Mission
- Behebung von unrichtigen Bestandsbewertungen und Bilanzierungsproblemen durch ungenaue, konzerninterne Abläufe
- Leistungen: Diese Probleme wurden, dank Dogon Consultings Interventionsmethodik, innerhalb von 10 Tagen behoben.
Art der Maßnahme
Controller
Tätigkeitssektor
Pharmazeutische Industrie
Mission
Entwicklung eines strategischen Plans und Budgets, Entwicklung des Financial Dashboards für den Vorstand.
Art der Maßnahme
SAP-Einsatz/CO-PC- & CO-PA-Beratung und BI-Integration.
Berichterstattung zur Leistungsbewertung.
Tätigkeitssektor
Elektrische Anlagen
Mission
Durchführung von Workshops zur Erfassung der BI-Berichtsanforderungen:
- Materialproduktivität: FI-/CO-/MM-Integration,
- Arbeitsproduktivität: CO-/CATS-/PP-Integration,
- Transferpreise,
- Einfluss von Wechselkursdifferenzen
- Berechnung und Simulation von Standardkosten in mehreren Herstellungsstrategien.
Art der Maßnahme
PS implementation (In Germany, in German)
Tätigkeitssektor
Automobilindustrie
Mission
PS-Implementierung in Übereinstimmung mit IFRS-15-Standards und Implementierung des Budgets innerhalb CO-PA.
Art der Maßnahme
Unterstützung während der detaillierten CO-PC-Designphase und der FI-/CO-/MM-/APO-Integration
Tätigkeitssektor
Lebensmittelindustrie
Mission
- Implementierung fortschrittlicher SAP-Funktionen, zur Berechnung von Standardkosten,
- Erstellung finanzieller Abschlussverfahren,
- Schulung der Schlüsselanwender, in industrieller Varianzanalyse.
Art der Maßnahme
Unterstützung der detaillierten Entwicklungsphase (CO-PC/CO-PA)
Tätigkeitssektor
Verteidigung
Mission
- Detaillierte Entwicklung der PS-Implementierung, in Übereinstimmung mit IFRS-15-Standards (Integration mit CO-PC, neuen GL und CO-PA),
- Empfehlungen zur Implementierung einer SAP-Lösung zur Regelung der Differenz zwischen der Baseline und EAC-Versionen des Budgets.
Art der Maßnahme
Anwendung (FI, CO-PC, Material-Ledger, CO-PA, PS), Integration mit BI
Tätigkeitssektor
Pharmazeutik
Mission
- Anwendung an einem Produktionsstandort,
- Finanzexperte, verantwortlich für die Prozesskoordination, im Rahmen eines strategischen KPI-Finanzprojekts
- Sponsor: Unternehmensleitung,
- Anwendung: 10 SAP-Plattformen, weltweit
Eine Auswahl unserer Leistungen
Art der Maßnahme: Audit, Transformation der Finanzfunktion
Tätigkeitssektor: Herstellung von Unterwasserkabeln, MTS-Umgebung
Mission: Audit des FI-/CO-/PS-SAP-Systems auf Verlangen des Director of Financial Transformation
Erzielte Ergebnisse
- Verbesserte Ablage der Rechnungslegung: Steuerung, Prozessharmonisierung,
- Verbesserung des Berichtswesens: Einführung eines neuen Protokolls zur Gewährleistung der genauen Leistung der Projekt-Performance,
- Implementierung einer komplexen Lösung zur Glättung der Roherträge und Automatisierung eines bis dahin manuellen Prozesses,
- Geschäfts-/organisatorische/SAP-Empfehlungen, zur Verbesserung finanzieller Abschlüsse.
Art der Maßnahme: SAP-Fachwissen
Tätigkeitssektor: Kranmanufaktur, MTO-Umgebung mit Konfigurator
Mission:
- Behebung von unrichtigen Bestandsbewertungen und Bilanzierungsproblemen durch ungenaue, konzerninterne Abläufe,
- Leistungen: Diese Probleme wurden, dank Dogon Consultings Interventionsmethodik, innerhalb von 10 Tagen behoben.
Art der Maßnahme: Controller
Tätigkeitssektor: Pharmazeutische Industrie
Mission: Entwicklung eines strategischen Plans und Budgets, Entwicklung des Financial Dashboards für den Vorstand.
Art der Maßnahme: SAP-Einsatz/CO-PC- & CO-PA-Beratung und BI-Integration. Berichterstattung zur Leistungsbewertung.
Tätigkeitssektor: Elektrische Anlagen
Mission: Durchführung von Workshops zur Erfassung der BI-Berichtsanforderungen:
- Materialproduktivität: FI-/CO-/MM-Integration,
- Arbeitsproduktivität: CO-/CATS-/PP-Integration,
- Transferpreise,
- Einfluss von Wechselkursdifferenzen
Berechnung und Simulation von Standardkosten in mehreren Herstellungsstrategien.
Art der Maßnahme: PS-Implementation (in Deutschland, in deutscher Sprache)
Tätigkeitssektor: Automobilindustrie
Mission: PS-Implementierung in Übereinstimmung mit IFRS-15-Standards und Implementierung des Budgets innerhalb CO-PA.
Art der Maßnahme: Unterstützung während der detaillierten CO-PC-Designphase und der FI-/CO-/MM-/APO-Integration
Tätigkeitssektor: Lebensmittelindustrie
Mission:
- Implementierung fortschrittlicher SAP-Funktionen, zur Berechnung von Standardkosten,
- Erstellung finanzieller Abschlussverfahren,
- Schulung der Schlüsselanwender, in industrieller Varianzanalyse
Art der Maßnahme: Unterstützung der detaillierten Entwicklungsphase (CO-PC/CO-PA)
Tätigkeitssektor: Verteidigung
Mission:
- Detaillierte Entwicklung der PS-Implementierung, in Übereinstimmung mit IFRS-15-Standards (Integration mit CO-PC, neuen GL und CO-PA),
- Empfehlungen zur Implementierung einer SAP-Lösung zur Regelung der Differenz zwischen der Baseline und EAC-Versionen des Budgets
Art der Maßnahme: Anwendung (FI, CO-PC, Material-Ledger, CO-PA, PS), Integration mit BI
Tätigkeitssektor: Pharmazeutik
Mission:
- Anwendung an einem Produktionsstandort,
- Finanzexperte, verantwortlich für die Prozesskoordination, im Rahmen eines strategischen KPI-Finanzprojekts
- Sponsor: Unternehmensleitung,
- Anwendung: 10 SAP-Plattformen, weltweit.
Die Stimme unserer Kunden
JOEL MAHAUT
Operations Director Itelligence France
22. Januar 2019, Joël war Aidas direkte Führungskraft.
Während der SAP-Implementierung am Pilotstandort des Ausrüstungsherstellers Stäubli in Lyon, wurde Aida Mitglied des Teams und leitete die Implementierung der Funktionen des „Industrial Financial Controllings“ einschließlich des gesamten CO Moduls.
Sie erwies sich als großartige Lehrkraft, sodass unsere Key User selbständig mit den neuen Tools und Konzepten arbeiten konnten. Es war ein Erfolg bei engem Zeitrahmen und schwierigem Kontext.
DAVID CUCINOTTA
Contrôleur de gestion industriel Staubli
11. April 2018, David war ein Kunde Aidas.
Als SAP-Beraterin für FI- und CO-Module, war Aida während ihrer Tätigkeit an vielen Projekten beteiligt. Was ich wirklich an ihr schätzte, war ihr hohes Maß an Professionalismus und ihr Verständnis der Bedürfnisse ihres Kunden in Verbindung mit ihrer Reaktionsschnelligkeit und ihrer guten Laune, selbst im Angesicht von Problemen im Projekt.
Es ist mein volle Überzeugung, dass Aida ein Vorbild ist für all das darstellt, was ein Berater zu einem SAP-Projekt beitragen kann.
SMAIL BOUADJAMA
SAP Senior Consultant /Project Manager Thalès
9. März 2018, Smail war ein Kunde Aidas
Während unseres großen Migrationsprojekts zu IFRS 15, hatte ich Gelegenheit, mit Aida zu arbeiten. Sie war für die CO-PA-Komponenete verantwortlich, mit besonderem Fokus auf unsere deutsche
Tochtergesellschaft. Es eine, besonders auch auf menschlicher Ebene, großartige Erfahrung. In einer schwierigen Umgebung und angesichts einer unmöglichen Deadline (Januar 2018), gelang es Aida die Übersicht zu bewahren und ihre Ziele zu erreichen. Kampfbereit und mit lehrhafter Einstellung, trug Aida bedeutend zum Erfolg unseres Projektes bei. Wir werden sie wieder kontaktieren, wenn sich eine neue Gelegenheit ergibt, da sie den Erfolg unseres Projektes garantiert.
OUMA AGALHEIR
My Travel Concur Program Manager at Sanofi
8. November 2019, Ouma war eine Kundin Aidas.
Aida ist eine äußerst professionelle Beraterin mit tiefgreifender Kenntnis in Finanzen und großer SAP-Expertise. Aida half uns bei der Schwerpunktsetzung unserer Prjoktaktivitäten und lieferte unser Dashbord innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens.
CECILE MOUSSIT
SVP Accounting Air France
18. April 2020, Céline war eine Kundin Céciles.
Dank ihrer Buchhaltungskenntnisse, ihrer SAP-Erfahrung und ihrer Erreichbarkeit, konnte Cécile schnell die von Geschäftskunden vorgebrachten Probleme erfassen. Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise und effiziente Betreuung: ein reines Vergnügen. Ich möchte Cécile besonders für ihre Unterstützung bei der Implementierung des IFRS16 Tools bei Air France danken. Eine echte Herausforderung, die in Erinnerung bleiben wird.
SARAH BASTIN
Implementation Manager Air France
19. September, 2019, Sarah war eine Kundin Céciles.
Es war ein echtes Vergnügen, mit Cécile an der Implementierung der C2FO Plattform zu arbeiten. Ihre Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung und ERP waren essenziell für den Erfolg dieses Projekts. Cécile war, bis zum Abschluss des Projekts, immer zuverlässig und engagiert. Vor allem ist Cécile eine angenehme und humorvolle Person.
Die Stimme unserer Kunden
JOEL MAHAUT
Operations Director Itelligence France
22. Januar 2019, Joël war Aidas direkte Führungskraft.
Während der SAP-Implementierung am Pilotstandort des Ausrüstungsherstellers Stäubli in Lyon, wurde Aida Mitglied des Teams und leitete die Implementierung der Funktionen des „Industrial Financial Controllings“ einschließlich des gesamten CO Moduls.
Sie erwies sich als großartige Lehrkraft, sodass unsere Key User selbständig mit den neuen Tools und Konzepten arbeiten konnten. Es war ein Erfolg bei engem Zeitrahmen und schwierigem Kontext.
DAVID CUCINOTTA
Contrôleur de gestion industriel Staubli
11. April 2018, David war ein Kunde Aidas.
Als SAP-Beraterin für FI- und CO-Module, war Aida während ihrer Tätigkeit an vielen Projekten beteiligt. Was ich wirklich an ihr schätzte, war ihr hohes Maß an Professionalismus und ihr Verständnis der Bedürfnisse ihres Kunden in Verbindung mit ihrer Reaktionsschnelligkeit und ihrer guten Laune, selbst im Angesicht von Problemen im Projekt.
Es ist mein volle Überzeugung, dass Aida ein Vorbild ist für all das darstellt, was ein Berater zu einem SAP-Projekt beitragen kann.
SMAIL BOUADJAMA
SAP Senior Consultant /Project Manager Thalès
9. März 2018, Smail war ein Kunde Aidas.
Während unseres großen Migrationsprojekts zu IFRS 15, hatte ich Gelegenheit, mit Aida zu arbeiten. Sie war für die CO-PA-Komponenete verantwortlich, mit besonderem Fokus auf unsere deutsche
Tochtergesellschaft. Es eine, besonders auch auf menschlicher Ebene, großartige Erfahrung. In einer schwierigen Umgebung und angesichts einer unmöglichen Deadline (Januar 2018), gelang es Aida die Übersicht zu bewahren und ihre Ziele zu erreichen. Kampfbereit und mit lehrhafter Einstellung, trug Aida bedeutend zum Erfolg unseres Projektes bei. Wir werden sie wieder kontaktieren, wenn sich eine neue Gelegenheit ergibt, da sie den Erfolg unseres Projektes garantiert.
OUMA AGALHEIR
My Travel Concur Program Manager at Sanofi
8. November 2019, Ouma war eine Kundin Aidas.
Aida ist eine äußerst professionelle Beraterin mit tiefgreifender Kenntnis in Finanzen und großer SAP-Expertise. Aida half uns bei der Schwerpunktsetzung unserer Prjoktaktivitäten und lieferte unser Dashbord innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens.
CECILE MOUSSIT
SVP Accounting Air France
18. April 2020, Céline war eine Kundin Céciles.
Dank ihrer Buchhaltungskenntnisse, ihrer SAP-Erfahrung und ihrer Erreichbarkeit, konnte Cécile schnell die von Geschäftskunden vorgebrachten Probleme erfassen. Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise und effiziente Betreuung: ein reines Vergnügen. Ich möchte Cécile besonders für ihre Unterstützung bei der Implementierung des IFRS16 Tools bei Air France danken. Eine echte Herausforderung, die in Erinnerung bleiben wird.
SARAH BASTIN
Implementation Manager Air France
19. September 2019, Sarah war eine Kundin Céciles.
Es war ein echtes Vergnügen, mit Cécile an der Implementierung der C2FO Plattform zu arbeiten. Ihre Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung und ERP waren essenziell für den Erfolg dieses Projekts. Cécile war, bis zum Abschluss des Projekts, immer zuverlässig und engagiert. Vor allem ist Cécile eine angenehme und humorvolle Person.
Kunden
























Kunden
Tyco, Thales, Thomson, Staubli, Schneider Electric
Saint-Gobain, Boots, GlaxoSmithKline, Enel
B|Braun, Alcatel Lucent, Sanofi, Safran
Saargummi, Orangina Suntory France, Olin
Manitowoc, KDI, Ferro, GGB, Exacompta, TechnipFMC, Air France.
©2019 Dogon Consulting – RCS Versailles 488 624 248
Aida Audrain / +33 6 63 09 62 92 / contact@dogon-consulting.com
13, rue Victor Hugo 78600 Le Mesnil le Roi, France